Signalstörer und Signalverstärker dienen in der drahtlosen Kommunikation entgegengesetzten Zwecken.
·Störgerät: Stört oder blockiert Kommunikation. Es verhindert, dass Zielgeräte (z. B. Mobiltelefone) Signale empfangen/übertragen.
·Verstärker: Verstärkt oder verbessert schwache Signale. Er erweitert die Reichweite eines Signals und verbessert die Qualität für Geräte mit schlechtem Empfang.
·Störgerät: Verwendet das Blockieren (überwältigen des Zielsignals) oder Spoofing (Senden falscher Signale), um zu stören.
·Empfängt ein schwaches Signal, verstärkt es und sendet es an Zielgeräte.
·Jammer: Wird in sicheren Umgebungen (Gefängnisse, Prüfungsräume) verwendet, um unbefugte Kommunikation zu verhindern.
·Booster: Wird in Gebieten mit schlechter Abdeckung (Landgebiete, Keller) verwendet, um die Kommunikation zu verbessern.
·Jammer: In den meisten Ländern ohne Genehmigung illegal.
·Booster: In den meisten Ländern legal (vorausgesetzt, sie erfüllen die gesetzlichen Standards).