·Störgerät: Wirkt sich negativ auf andere aus, indem es ihre Kommunikation blockiert (z.B. ein Störgerät in einem Café verhindert, dass alle Kunden telefonieren).
·Booster: Wirkt sich positiv auf andere aus, indem die Signalqualität für alle im Abdeckungsbereich verbessert wird (z. B. ein WiFi-Booster hilft allen Bewohnern in einem Wohnhaus).
Beispiel:
Wenn Sie sich in einer abgelegenen Kabine ohne Mobilfunk befinden, nimmt ein Verstärker das schwache Signal eines fernen Turms auf und lässt Sie anrufen.Wenn Sie in einem Gefängnis sind und die Insassen davon abhalten wollen, Handys zu benutzen, würde ein Störgerät alle Signale in der Anlage blockieren.
Kurz gesagt, der grundlegende Unterschied liegt in ihrem Zweck: Störgeräte blockieren Signale, um die Kommunikation zu verhindern, während Störgeräte Signale verstärken, um sie zu verbessern.